Willkommen in meinem Gästebuch.
Hier ist Platz für Kommentare, Nachrichten, Kritik, Lob, Anregungen und alles was Sie sonst noch so loswerden wollen :)
Hinweis muss sein: Der Betreiber behält sich vor, Beiträge (Links eingeschlossen) ohne vorherige Information des Verfassers zu löschen, deren Inhalt ehrverletzend, beleidigend, jugendgefährdend, politisch oder religiös extrem, pornographisch, strafbar oder anderweitig inakzeptabel ist.




an dieser Stelle habe ich Gelegenheit, mich bei Ihnen zu bedanken -
dafür, dass Sie nach Pinnies Untersuchung bei zwei niedergelassenen Tierärzten sowie einer Klinik die Erste waren, die eine Diagnose stellen und unserer Hündin helfen konnte.
Ebenso dafür, dass Ihr Umgang mit ihr von Anfang an ganz anders war.. liebevoll und empathisch.
Wir wünschen Ihnen mit Ihrer mobilen Tierheilpraxis alles Gute, dass Sie noch vielen, vielen Menschenfreunden auf vier Pfoten helfen können!

Corinna





danke für die Infomationen auf der Seite, aber ich hab noch eine Frage und ich stell sie hier einfach mal.
Mein Hund Godio (7Jahre) hat Arthrose hinten Links im Knie.
Ich hab jetzt schon auch auf anderen Seiten gelesen, dass Blutegel helfen sollen. Im Moment bekommt er immer Schmerzmittel, wenn es mal ganz schlecht geht.
Was kann Blutegel den jetzt bewirken? Ist das sowas wie Schmerzmittel die länger anhalten, oder geht damit auch die Arthrose weg.
Eine kurze Antwort wäre toll, wohl auch für die anderen Leser.
Viele Grüße aus Düsseldorf
Claudia

Hallo Claudia,
Vielen Dank für ihr Interesse an der Blutegeltherapie und Ihre Frage.
Arthrose ist eine Umbildung des Gelenkknorpels in knöchernes Gewebe. Das kann durch Fehlstellung, Fehlernährung schlechte Durchblutung oder einige andere Ursachen begünstigt sein.
Die Blutegel geben Hirudin ab, ein Stoff der die Blutgerinnung behindert. Dadurch werden durch das lange Nachbluten Schmerz,bzw. Schlackenstoffe abtransportiert.
Das Gelenk kann meistens wieder besser bewegt werden, und ich glaube das vorhandene Arthrose durch die Bewegung und somit bessere Durchblutung besser abgearbeitet wird und neue Arthrose nicht so leicht entstehen lässt.
Unter Umständen reicht eine Behandlung nicht aus, und die Behandlung muss einige Male wiederholt werden.
Mein eigener Hund ist inzwischen 13 Jahre alt und hatte vor zwei Jahren eine sehr schmerzhafte Arthrose im Hüftgelenk. Nach zweimaligem Ansetzten von drei Blutegeln hatte sie keine Schmerzen mehr und kann bis heute problemlos laufen.
Ich hoffe ich konnte ihnen weiterhelfen
LG C. Herken





leider wohne ich in Hamburg und die Anfahrt dürfte ein bißchen aufwendig sein

Ich wollte mich nur für die interesanten Inhalte bedanken.
Seit einer Stunde stöbere ich hier auf der Seite und finde viele nützlichen Tips, aber auch viele Sachen die ich noch nicht kannte. Mal schaun, was ich davon bei meinen 3 Hunden benutzen kann. Auf jeden Fall ist mir klar, dass ich wegen dem Juckreiz (außer Kortison ist keinem was eingefallen und das seit 2 Jahren) sollte ich mal einen THP in meiner Ecke suchen.
Da gibt es wohl mehr Ursachen als man sich vorstellen.
Auf jeden Fall ein dickes Danke für die Inhalte der Seite.
Falls Sie mal Urlaub in HH machen, melden sie sich.

LG Daniela





ich kann nur Danke sagen. Ich muss zugeben ich war schon sehr skeptisch (liegt vielleicht daran, dass man nicht so genau weiß, was ein THP macht, kann und gelernt hat).
Aber das du aus unserem 10 jährigen Nicci wieder einen so fitten lebenslustigen Hund gemacht hast, sagt eigentlich alles.
Dann noch anders füttern und er sieht jetzt schon nach 3 Wochen toll aus. Nicht zu vergleichen mit dem stumpfen Fell vorher.
Danke und ich melde mich wieder.
Gruss Diana (im Namen von Nicci)
- Was ist an der Seite unverständlich?
- Zu welcher Seite haben sie spezielle Fragen?
- Was vermissen Sie?
Aber auch meine Patienten können hier was sagen.
Mich würde Ihre Meinung interessieren. Ich freue mich auf Ihre Einträge.
Trauen Sie sich.

[URL=http://www.dailydog.de/warum-wir-hunde-lieben-1126/]Endlich wissen wir, warum wir Hunde so mögen [/URL]
Ihre THP Christiane Herken
Hallo,
vielen Dank für den netten Eintrag.
LG C. Herken