Elektrotherapie - IFR

ELEKTROTHERAPIE
IFR = Interferenzstrom - RegulationstherapieIMG 20191016 150948422

Die Interferenzstrom-Regulationstherapie (kurz: IFR) nach Dr. Hans Nemec ist eine spezielle Form der Elektrotherapie, die auf wissenschaftlichen Forschungsergebnissen basiert und deren Wirksamkeit in klinischen Untersuchungen bestätigt wurde.
Diese Stromtherapie ist aufgrund unterschiedlicher Wirkungsweise nicht mit dem bekannten niederfrequenten "Reizstrom" (TENS) gleichzusetzen!

Hier werden zwei mittelfrequente Wechselströme mittels vier Elektroden an den Körper angeschlossen. Diese beiden Stromkreise kreuzen sich und erzeugen dabei Schwingungen mit neuen Frequenzen, die direkt an der Zelle wirken. Die IFR ist die einzige Möglichkeit, direkten Einfluss auf das Zellinnere auszuüben. 

Die IFR beeinflusst die Bioelektrizität der Zelle, die bei erkranktem Gewebe verändert ist.

IFR wirkt auf:
  • Zellstimulation
  • Reaktivierung der Zelle
  • Zellregeneration
Wirkung im Körper:IMG 20191121 142340378
  • stimulierender und regenerativer Einfluss auf das Bindegewebe
  • Begünstigung von Heilungsprozessen
  • Schmerzlinderung, Normalisierung des Muskeltonus
  • modulierender Effekt auf Nervenbahnen
  • Anregung des Lymphflusses (Entstauung)
Vorteile der Interferenzstrom-Regulationstherapie:
  • Anwendung auch bei metallischen Implantaten möglich
  • keine Verätzungsgefahr
  • kein Gewöhnungseffekt bei häufiger Therapie
  • Anwendung ist nicht unangenehm oder schmerzhaft

Indikationsliste der IFR Therapie:
  •  Erkrankungen des Bewegungsapparates wie z.B. :Arthrosen, Arthritiden, Spondylosen, Osteochondrosen,Tendinosen, Myopatien.
  • Durchblutungsstörungen wie z.B. :Arteriosklerose,Hufrehe
  • Organerkrankungen wie z.B.: Lungenerkrankungen, Herzerkrankungen,Niereninsuffizienz, Otitis, Parotitis und viele andere
  • Neurologische Erkrankungen wie z.B. : Bandscheibenvorfälle, Paresen, Neuralgien, Cauda Equina, Inkontinenz
  • Traumatische Erkrankungen wie z.B. : Distorsionen, Muskel- und Sehnenzerrungen, Wund und Narbenbehandlungen
  • Ödemtherapie wie z.B. : traumatische Ödeme, primäre Ödeme, postoperative Ödeme und organabhängige Ödeme.

 

Natürlich gibt es auch Kontraindikationen:
  • Trächtigkeit
  • Tuberkulose,
  • Patienten mit Herzschrittmacher
  • Organtransplantaten
  • Fieber
  • Thrombosen
  • Blutungen

 Keine Gewährleistung für die Vollständigkeit der Auflistung der Indikationen sowie der Kontraindikationen.

 

Anfahrt

Um Ihnen die Anfahrt zu erleichtern, hier eine Hilfe mit Google Maps.

 

Google Maps - Map ID 5560266909Durch einen Klick auf "Karte anzeigen" wird die Karte vom Anbieter Google geladen. Es werden dadurch womöglich personenbezogene Daten an Google gesendet und Cookies durch den Anbieter gesetzt. Es ist möglich, dass der Anbieter Ihren Zugriff speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter Google-Datenschutzerklärung

 

 

So erreichen Sie uns

Christiane Herken
Tulpenweg 23a
86836 Graben

Öffnungszeiten 9:00 - 18:00 Uhr

Termine nur nach Vereinbarung.



 

+49 8232 730554
+49 178 79 05 53
+49 178 79 05 54
oder einfach eine EMail an

christiane(at)2haende4pfoten.de
(at) bitte durch das Zeichen @ ersetzen.